Pilates
Qualitop und EMfit anerkannt.

Was ist PilatesCare?
Die Pilates-Übungen wurden so angepasst, dass Kunden/Patienten ohne Bedenken ihre körperliche Schwäche stärken können.
Die Übungen werden langsamer, präziser, kontrollierter und mit Rücken-gerechten Bewegungen durchgeführt.
Vor allem PilatesCare ist eine ideale Unterstützung in der Therapie (Reha).
Auf dem Stuhl oder auf der Liege können Behandlungen durchgeführt werden. Diese sind vor allem für Patienten mit schwerwiegenden Krankheiten wie Bandscheibenvorfall, Morbus Bechterew, oder Arthrose sehr geeignet.
Einerseite legen wir Wert darauf, dass die Bewegungen langsamer, kontrollierter, präziser und rückengerecht sind und andererseits auf schonende Art die tiefe Rumpfmuskulatur stärken. PilatesCare wird einzeln oder bis zu 3 Teilnehmer/innen geleitet.
Die Übungen werden langsamer, präziser, kontrollierter und mit Rücken-gerechten Bewegungen durchgeführt.
Vor allem PilatesCare ist eine ideale Unterstützung in der Therapie (Reha).
Auf dem Stuhl oder auf der Liege können Behandlungen durchgeführt werden. Diese sind vor allem für Patienten mit schwerwiegenden Krankheiten wie Bandscheibenvorfall, Morbus Bechterew, oder Arthrose sehr geeignet.
Einerseite legen wir Wert darauf, dass die Bewegungen langsamer, kontrollierter, präziser und rückengerecht sind und andererseits auf schonende Art die tiefe Rumpfmuskulatur stärken. PilatesCare wird einzeln oder bis zu 3 Teilnehmer/innen geleitet.
Für wer ist PilatesCare geeignet?
jede Altersgruppe
vom Freizeitsportler bis zum Spitzensportler
als Rehabiliation, als Therapieform
Was bewirkt PilatesCare?
Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur
verbessert und fördert die Beweglichkeit und das Gleichgewicht
stärkt schonend die Rumpfmuskulatur auch bei massiven Rückenleiden
Entlastung der Nacken-, Hals- und Rückenmuskulatur
Verbesserung der Haltung
löst Blockaden im Beckenbereich und in der Wirbelsäule
gleicht Dysbalancen aus
beugt Rückenschmerzen vor
stärkt den Beckenboden
fördert die Durchblutung
Verbesserung der Koordination und der Körperwahrnehmung
jede Altersgruppe
vom Freizeitsportler bis zum Spitzensportler
als Rehabiliation, als Therapieform
Was bewirkt PilatesCare?
Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur
verbessert und fördert die Beweglichkeit und das Gleichgewicht
stärkt schonend die Rumpfmuskulatur auch bei massiven Rückenleiden
Entlastung der Nacken-, Hals- und Rückenmuskulatur
Verbesserung der Haltung
löst Blockaden im Beckenbereich und in der Wirbelsäule
gleicht Dysbalancen aus
beugt Rückenschmerzen vor
stärkt den Beckenboden
fördert die Durchblutung
Verbesserung der Koordination und der Körperwahrnehmung
In meinem Studio sind wir höchstens 8 Teilnehmer/innen für den Pilatesunterricht. Persönliche und familiäre Betreuung.
Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung per E-mail oder telefonisch. belvita@bluewin.ch oder 078 759 50 79
Montag
7.30- 8.30 Uhr. Reformer
9.00-10.00 Uhr Pilates mittelstufe
9.00-10.00 Uhr Pilates mittelstufe
17.30-18.30 Uhr Pilates mittelstufe 1 freier Platz
18.50-19.50 Uhr Pilates mittelstufe
20.00-21.00 Uhr Pilates mittelstufe
18.50-19.50 Uhr Pilates mittelstufe
20.00-21.00 Uhr Pilates mittelstufe
Mittwoch
8.30 - 9.30 Uhr Pilates mittelstufe 3 freie Plätze
8.30 - 9.30 Uhr Pilates mittelstufe 3 freie Plätze
18.30 -19.30 Uhr Pilates mittelstufe,
19.45-20.45 Uhr Pilates für Anfänger
Donnerstag
07.30-08.30 Uhr Reformer
09.00-10.00 Uhr Pilates-Anfänger-Kurs
18.30-19.30 Uhr Pilates fortgeschritten,
20.00-21.00 Uhr Pilates nur für Männer mittelstufe-fortgeschritten
18.30-19.30 Uhr Pilates fortgeschritten,
20.00-21.00 Uhr Pilates nur für Männer mittelstufe-fortgeschritten
Freitag
8.30 - 9.30 Uhr Pilates beginner-mittelstufe, 1 Platz frei
8.30 - 9.30 Uhr Pilates beginner-mittelstufe, 1 Platz frei
9.45-10.45 Uhr Pilates beginner